Bereitschafts- und Notfalldienst
Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst:
Landkreis Hohenlohe
Rettungsdienst: 112
Allgemeiner Notfalldienst: 116117
Kinderärztlicher Notfalldienst
Schwäbisch Hall/Hohenlohe: 0180 3 112 001
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 3 112 005
HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 5 12 0112
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: 0711 78 77 700
Nothilfe SMS- für Hör- oder Sehbehinderte Menschen
Die Nothilfe-SMS-Nummern für Feuerwehr und Rettungsdienst lauten:
T-Mobile D1/Vodafone D2: 99 0711 216-77112
Telefonica (O2 / Eplus): 329 0711 216-77112
Die Polizei ist aus allen Netzen unter folgender Rufnummer erreichbar:
+49 1522 1 807 110
Öhringen (Allgemeiner Notdienstfall)
Hohenloher Krankenhaus gGmbH
Kastellstraße 5, 74613 Öhringen
Samstags, Sonn- und Feiertags: 8:00 – 22:00 Uhr
Künzelsau (Allgemeiner Notdienst)
Hohenloher Krankenhaus – Krankenhaus Künzelsau,
Stettenstraße 32, 74653 Künzelsau
Samstags, Sonn- und Feiertags: 8:00 – 14:00 Uhr
Schwäbisch Hall (NFD Kinder)
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Diakoniestr. 10, 74523 Schwäbisch Hall
Samstags, Sonn- und Feiertags: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Zentrale Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung am Caritas
Krankenhaus in Bad Mergentheim
Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Caritas Krankenhaus:
Samstags, Sonn- und Feiertags: 9:00 - 22:00 Uhr
Kinder Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung im Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim
Samstag, Sonn- und Feiertags: 9:00 - 20:00 Uhr
Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst
Zentrale Notfallpraxis am DIAK in Schwäbisch Hall
Zentrale Rufnummer: 01803-112001
Samstags, Sonn- und Feiertags: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren Kindern in die Notfallpraxis kommen.
KATH. SOZIALSTATION JAGSTTAL gGmbH
74238 Krautheim Pflegedienstleitung: Zeljka Primorac
Tel. 0 62 94/42 76 60
Fax: 0 62 94 / 42 76 61
Mail: , www.sozialstation-jagsttal.de
Die Kath. Sozialstation bietet mit ihrem Team alle Formen ambulanter Pflege an:
Kranken- und Altenpflege
Familien- und Kinderkrankenpflege
Nachbarschaftshilfe, Hauswirtschaftliche Versorgung
Med. Fußpflege, Essen auf Rädern (warm)
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot nach Ihren persönlichen Wünschen.
Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie baldmöglichst zurück.
Apotheken Notdienst
Täglicher Wechsel jeweils um 8.30 Uhr!
17.04. Stadt-Apotheke Krautheim 06294/42100
Stadt-Apotheke Weikersheim 07934/8344
18.04. Markt-Apotheke Niederstetten 07932/1331
Rats-Apotheke Öhringen 07941/8264
19.04. Hohenlohe-Apotheke Künzelsau 07940/91090
Vitalwelt-Apotheke Schwäbisch Hall 0791/971604
20.04. Comburg-Apotheke Künzelsau 07940/8490
Taubertal-Apotheke Lauda 09343/1840
21.04. O`Vita Apotheke Königshofen 09343/65566
Kosmas-Apotheke Pfedelbach 07941/3180
22.04. Marien-Apotheke Bad Mergentheim 07931/7551
Kloster-Apotheke Schöntal 07943/2282
23.04. Bach-Apotheke Assamstadt 06294/42070
Greifen-Apotheke Schrozberg 07935/314
Angaben ohne Gewähr!
SENIORENZENTRUM DÖRZBACH
74677 Dörzbach, Hinterm Dorf 5
Tel.: 0 79 37/ 80 32 -0
Heimleiterin Meta Götz
Mail:
Wir bieten: Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege. Falls sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
PFLEGEHEIM HAUS AGAPE Mulfingen-Berndshofen
Buchenbacher Str. 21, 74673 M.-Berndshofen
Sieben Gründe um unser Haus kennenzulernen:
Persönlich geführtes Haus mit Atmosphäre
Hervorragende Pflegequalität
Eigene Küche statt Fremdverpflegung
Gepflegter Seniorenmittagstisch statt Essen auf Rädern
Individuelle Pflegeberatung, auch Hausbesuche
Fahrdienste
Alltagsbetreuung nach § 87 b
Noch mehr erfahren Sie über uns in einem persönlichen Gespräch und bei einem Besuch. Sie erreichen uns unter:
Tel. 07938/237 Herr Kloos – Heimleitung.
www.haus-agape.de, E-Mail:
DIAKONIESTATION KÜNZELSAU
Amrichshäuser Straße 10, 74653 Künzelsau
Pflegedienstleitung: Martina Wägelein und Birgit Pohl
Tel: 07940/93950-0
Wir bieten in den Orten Buchenbach, Eberbach und Hollenbach folgende Dienste an:
Alten- und Krankenpflege
Kinderkrankenpflege
Verhinderungspflege
hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung
Palliativpflege
Hospizdienst
Beratung
Gesprächskreise
HOSPIZDIENST KOCHER/JAGST
Begleitung für Schwerkranke und Sterbende sowie für ihre Angehörigen
Leitung: Carmen Landwehr; Tel 07940/9395012
Mail: